Bittlinger Clemens
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(3)
Forma i typ
E-booki
(3)
Autor
Bekker Alfred
(1693)
Vandenberg Patricia
(1164)
Doyle Arthur Conan
(637)
Wallace Edgar
(583)
Cartland Barbara
(496)
Bittlinger Clemens
(-)
Shakespeare William
(449)
Dickens Charles
(444)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Twain Mark
(362)
Konopnicka Maria
(361)
May Karl
(345)
Poe Edgar Allan
(341)
Kraszewski Józef Ignacy
(323)
Montgomery Lucy Maud
(310)
London Jack
(299)
Conrad Joseph
(293)
Dönges Günter
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk
(281)
Darlton Clark
(280)
Ewers H.G
(278)
Mickiewicz Adam
(278)
Roberts Nora (1950- )
(273)
Донцова Дарья
(268)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Kühnemann Andreas
(259)
King Stephen
(257)
Калинина Дарья
(257)
Andersen Hans Christian
(244)
Francis H.G
(240)
Austen Jane
(233)
May Karol
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Stevenson Robert Louis
(214)
Wells H. G
(212)
Voltz William
(211)
Howard Robert E
(205)
Kipling Rudyard
(205)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Zimnicka Iwona
(197)
Balzac Honoré de
(195)
Goethe Johann Wolfgang von
(195)
Mark William
(195)
Prus Bolesław
(191)
Słowacki Juliusz
(187)
Hoffmann Horst
(186)
Orzeszkowa Eliza
(186)
Alcott Louisa May
(185)
Kneifel Hans
(183)
Brand Max
(178)
Steel Danielle (1947- )
(176)
Verne Juliusz
(173)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(171)
Кир Булычев
(171)
Popławska Anna
(170)
Александрова Наталья
(168)
Wilde Oscar
(165)
Kayser-Darius Nina
(164)
Woolf Virginia
(164)
McMason Fred
(162)
Haensel Hubert
(159)
Колычев Владимир
(159)
Praca zbiorowa
(158)
Rawinis Marian Piotr
(158)
Головачёв Василий
(157)
Zarawska Patrycja
(153)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(153)
Collins Wilkie
(151)
Fabianowska Małgorzata
(150)
Żeleński-Boy Tadeusz
(150)
Marciniakówna Anna
(148)
Scott Walter
(146)
Courths-Mahler Hedwig
(145)
Leblanc Maurice
(144)
Fischer Marie Louise
(141)
Grey Zane
(141)
Cooper James Fenimore
(139)
Orwell George
(138)
Sandemo Margit
(138)
Suchanek Andreas
(138)
Christie Agata (1890-1976)
(137)
Anton Uwe
(136)
Thurner Michael Marcus
(136)
Zola Émile
(136)
Dumas Alexandre
(135)
Brendel Walter
(134)
Simenon Georges
(134)
Galdós Benito Pérez
(133)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2010 - 2019
(2)
Kraj wydania
Polska
(3)
Język
polski
(3)
3 wyniki Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
Am Anfang dieses Buches stand ein Lied: Das Lied "Dieses Kreuz …" von Clemens Bittlinger wurde im Rahmen des EKD-Liederwettbewerbs "Mein Reformationslied 2017" als eines der neuen Lieder für das Jubiläum "500 Jahre Reformation" ausgewählt und regte viele Gespräche an. Durch den Text dieses Liedes sind auch Klaus Berger und Clemens Bittlinger, die sich seit vielen Jahren kennen, neu miteinander ins Gespräch gekommen. Beide verbindet der Wunsch, den gemeinsamen Glauben in eine lebendige neue Sprache, durch Lied und Text, zu übersetzen. Und darüber mit eigenen Worten nachzudenken. Dabei eint und beflügelt sie Jesus Christus, das Zentrum des Glaubens. Kreuz und Auferstehung weisen auf die beiden zentralen Inhalte unseres christlichen Glaubens hin. Doch gerade diese beiden Inhalte werden heute oft falsch oder gar nicht mehr verstanden. Mit der Bibel in der Hand muss jede Generation diese Zentralaussagen neu entdecken. Dabei möchte dieses Buch helfen: kurz, mit einem bekenntnishaft komprimierten Liedtext, ausführlich: durch dieses Buch, das gewissermaßen am Liedtext entlang in die nötige Tiefe führen möchte.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Du siehst mich / Clemens Bittlinger. - [miejsce nieznane] : adeo : Legimi, 2017.
Forma i typ
Siehst du mich? Eine leise, bange Frage, auf die wir uns in den allermeisten Fällen ein Ja wünschen. Wir sehnen uns nach Anerkennung, brauchen aufbauende Worte für unser Selbstwertgefühl und hoffen darauf, geliebt zu werden. Viele leiden unter Einsamkeit und fühlen sich in ihrer Haut nicht wohl. Sie denken, sie sind zu dick, zu dünn, zu arm oder zu ungeschickt ... Clemens Bittlinger erinnert uns daran, dass wir in den Augen Gottes unendlich wertvoll sind. Wir dürfen wissen: Ich bin nicht allein. Gott sieht mich mit liebevollem Blick. "Es ist gut und wohltuend, wenn ich an einen liebenden Gott glauben kann. Viel wichtiger ist jedoch die Botschaft, dass Gott an mich glaubt!" Clemens Bittlinger
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Unser Leben ist geprägt von Machtwörtern: Negative Machwörter wie "Aus dir wird nie etwas!" halten uns klein und entmutigen. Positive Machtwörter wie "Ich bleibe bei Dir!" spenden uns dagegen Trost, Mut und Hoffnung. Welches Wort, welcher Satz, welcher Ausruf oder Befehl haben in einer Zeit der Angst und Unsicherheit die Macht, etwas zu bewirken und uns in Bewegung zu bringen? Anhand von vielen Beispielen aus der Politik, den Märchen, der Philosophie und Psychologie, aber auch der Bibel begibt sich der Autor gemeinsam mit der Leserin und dem Leser auf eine äußerst anregende und heilsamen "Machtwort-Entdeckungsreise".
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej