Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(136)
Forma i typ
E-booki
(136)
Autor
Davis Ingrid
(8)
Kramp Ralf
(8)
Wanninger Klaus
(7)
Güsken Christoph
(6)
Jütting Henrike
(5)
Siefener Michael
(5)
Ehlers Jürgen
(4)
Friemond Sabine
(4)
Gronover Sabine
(4)
Miesen Georg
(4)
Revers Andrea
(4)
Rommel Heike
(4)
Stickelbroeck Klaus
(4)
Barz Stefan
(3)
Bliefert Ulrike
(3)
Clasen Carola
(3)
Franke Franziska
(3)
Pelzer Herbert
(3)
Peters Nicole
(3)
Storm André
(3)
Voehl Uwe
(3)
Weller Charly
(3)
Berndorf Jacques
(2)
Kempff Martina
(2)
Krimi-Cops Die
(2)
Kroell Erika
(2)
Röttger Nina
(2)
Schwohl Anette
(2)
Schüler Wolfgang
(2)
Staats Dirk M
(2)
Sting Kai Magnus
(2)
Vermeer Manuel
(2)
Bacher Christina
(1)
Barnert Eric
(1)
Berg Carsten
(1)
Born Cia
(1)
Crueger Hardy
(1)
Czyborra Jörg
(1)
Freddy Derwahl
(1)
Friedrich Marc
(1)
Godazgar Peter
(1)
Kemen Paul
(1)
Kruse Tatjana
(1)
Lüpkes Sandra
(1)
Maaser Eva
(1)
Niebios Markus
(1)
Ralf Kramp
(1)
Schmitz Ingrid
(1)
Schöne Martin
(1)
Schönhoff Friedrich
(1)
Vater Klaus
(1)
Walter Klaus-Peter
(1)
Wünsche Mathias
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(63)
2010 - 2019
(73)
Kraj wydania
Polska
(136)
Język
polski
(136)
136 wyników Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
Eine junge Frau auf der Suche nach ihren Wurzeln. Ein Mann, der über Nacht spurlos verschwindet. Ein realer historischer Kriminalfall als Vorlage. Eine Stadt im Nebel, die 150 Jahre lang geschwiegen hat … Als in ihrem Marburger Elternhaus eingebrochen und ihre Mutter schwer verletzt wird, muss Liva Lohrey gegen ihren Willen aus Köln in ihre alte Heimat zurückkehren. Alles hier erinnert sie an ihren Bruder Alex, der drei Jahre zuvor unter rätselhaften Umständen verschwand. Wie sich herausstellt, hatte sich Alex als Geschichtsstudent kurz zuvor mit einem historischen Mordfall beschäftigt, der sich 1861 am oberen Dammelsberg zugetragen hat: Der Schuhmacher Ludwig Hilberg hatte damals die Tagelöhnerin Dorothea Wiegand – das "Hinkel" – unter einer großen Eiche grausam ermordet. Der Fall wurde restlos aufgeklärt, der Mörder verurteilt und hingerichtet. Und doch scheint Alex etwas herausgefunden zu haben, das ihn veranlasste, die Nachfahren aller damals Beteiligten aufzusuchen. Nicht nur Livas schwesterliche Fürsorge, sondern auch ihre journalistische Neugier ist geweckt, und sie rollt die Ermittlungen um das Verschwinden ihres Bruders neu auf. Die Spur führt sie in die eigene dunkle Familiengeschichte …
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Jugendstil und Heinerblut Abgründig kriminelle Kurzgeschichten aus Darmstadt »Ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord, so schön, als man nur verlangen kann, wir haben schon lange so kein gehabt.« (Georg Büchner, Woyzeck) Auch lange nach Büchner ist Darmstadt ein Ort des literarischen Verbrechens. Anlässlich der Criminale 2023, dem größten Branchentreff der deutschsprachigen Krimiautorinnen und -autoren, versammeln sich in dieser Anthologie einundzwanzig renommierte, preisgekrönte sowie etablierte lokale Autoren und setzen der südhessischen Metropole ein blutiges Denkmal. Ingrid Noll, Elisabeth Herrmann, Roland Spranger, Tatjana Kruse und viele mehr haben Darmstadt ihre Kriminalgeschichten auf den Leib geschrieben und beleuchten darin spannend und kurzweilig die vielen Facetten kriminellen Treibens der einstigen großherzoglichen Residenzstadt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Wenn die Erinnerungen geweckt werden ... Im Frühling des Jahres 1993 findet der Journalist Martin Tesche bei der Auflösung der Wohnung seines verstorbenen Vaters Johannes ein sechzig Jahre altes Tagebuch. Martin ist erschüttert: Sein Vater verrät darin unmissverständlich, an einem Mord beteiligt gewesen zu sein. Martin begibt sich auf Spurensuche und reist an Johannes Tesches früheren Wohnort Wuppertal. Dort macht er Gerda Steinjans ausfindig, deren Name ihm in den Aufzeichnungen mehrfach begegnet ist. Die alte Frau kann sich noch gut an seinen Vater erinnern. Und auch an die Freunde Georg, Henri und Friedrich, an die Wandervogel-Gruppe, in der sie damals ihre jugendliche Freiheitsliebe auslebten und sich an der Natur berauschten … Aber mit den Erinnerungen kehren auch die Schreie wieder zurück, die von der Putzwollfabrik im Ortsteil Kemna zu ihnen herüberdrangen, einer Anlage, in der den Gerüchten nach ein Konzentrationslager eingerichtet worden war. Und der Nebel des Vergessens, der sich über die Mordtat gelegt hat, lichtet sich langsam …
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Der neue Roman des Jacques-Berndorf-Preisträgers Tödliches Klassentreffen in der Eifel Zwanzig Jahre nach dem Abitur treffen sich die Ehemaligen des Münstereifeler Gymnasiums auf einem abgelegenen Pferdehof, um ihr Jubiläum zu feiern. Cornelius Beck hat eigentlich keine Lust zu feiern. Er ist aus einem ganz anderen Grund zu dem Treffen gekommen: Als einziger glaubt er nicht daran, dass sein bester Freund damals einem Unfall zum Opfer gefallen ist, sondern dass er ermordet wurde. Heute ist er in die Eifel zurückgekehrt, um den Mörder zu einem Geständnis zu zwingen. Mitten in der Nacht, während die Anderen feiern, verschwindet Cornelius. Als er wenig später tot auf einem Feld gefunden wird, steckt eine Heugabel in seinem Rücken. Der junge Kommissar Jan Grimberg nimmt die Ermittlungen auf. Kein leichtes Spiel, denn er muss tief in die Vergangenheit eintauchen, und außerdem hat er große Probleme damit, sich mit seinem neuen Partner Jürgen Wagner zu arrangieren, der nur seine Karriere im Blick zu haben scheint.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Wie weit wirst du gehen? Ein tiefer Blick in Eifeler Abgründe An der Kakushöhle bei Mechernich ereignet sich ein mysteriöser Todesfall: Eine Frau stürzt während einer Wanderung vom hohen Kartsteinfelsen. Kommissar Jan Grimberg und sein Kollege Jürgen Wagner rätseln über die Hintergründe. War es Selbstmord? Oder wurde sie hinuntergestoßen? Kurz darauf wird eine weitere weibliche Leiche am Zülpicher See gefunden. Hängen die beiden Fälle womöglich zusammen? Treibt ein Frauenmörder sein Unwesen in der Eifel? Das ungleiche Ermittler-Duo stößt bei seinen Nachforschungen auf ein makabres Spiel …
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Ein Detektiv auf Spurensuche im Dreiländereck Privatdetektiv Libuda aus Aachen erhält von dem Eifeler Hotelier Til Schornstein den Auftrag, dessen Schwester Marie zu finden. Zu seiner Überraschung erkennt Libuda auf dem Foto, das ihm Schornstein zeigt, die Frau, mit der er erst wenige Wochen zuvor auf der Insel Texel eine feuchtfröhliche Nacht verbracht hat. Ein Brief in Maries Wohnung scheint ein erster wichtiger Hinweis zu sein: Darin bittet eine verzweifelte Frau darum, ihr Geld zurückzubekommen. Marie war offenbar bei einem »Herz-Kreis« aktiv, einem illegalen Gewinnspiel, an dem nur Frauen teilnehmen können. Sind die 80.000 Euro, die Marie als »Sterntalerin« gewonnen hat, der Grund für ihr Verschwinden? Eine weitere Spur führt zu einem Geheimbund mit dem Namen »o mão azul« - Die blaue Hand - und zu einem lange zurückliegenden Überfall auf den Geldboten eines Aachener Supermarkts. Und als Libuda im Elternhaus der Geschwister merkwürdige, beinahe ikonenhafte Fotos eines Mannes in einer georgischen Uniform aus dem Zweiten Weltkrieg findet, offenbart sich schließlich eine völlig neue Dimension des Falls. Spätestens als er zur Emmaburg in Belgien gelockt und dort niedergeschlagen wird, muss er erkennen, dass er einem schrecklichen Geheimnis auf der Spur ist, dessen Lösung tief unten im Schacht auf einem alten Grubengelände in der Eifel liegt - und dass sein eigenes Leben in Gefahr ist.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
"Der Bunker ist mein Lebensscharnier. Ohne ihn wäre ich nicht in die Eifel gekommen." Er galt als das bestgehütete Geheimnis der Bundesrepublik: der Bunker der Bundesregierung. Abgeschirmt von der Öffentlichkeit, tief in den Weinbergen an der Ahr, plante man den Fall "Rot". Ein neunzehn Kilometer langes Tunnelsystem war bereit, im Ernstfall den führenden Politikern des Landes Zuflucht vor dem Atomkrieg zu bieten. Von hier aus sollten zehntausend Beamte Deutschland weiterregieren. Als Reporter hat sich Michael Preute im Jahr 1983 aufgemacht, um die Geheimnisse dieses Bauwerks zu lüften. Er kam in die Eifel und ging nicht mehr von hier fort. Er wurde zu Jacques Berndorf, dem meistgelesenen deutschen Kriminalschriftsteller. Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte eines Mannes auf Spurensuche. Eine, die ihn tief in die Unterwelt führte und unvorstellbar absurde Details deutscher Geschichte zutage förderte. Das Buch war im Jahr 1984 buchstäblich der Geburtshelfer für die erfolgreichste Regionalkrimireihe aller Zeiten: der Eifel-Krimis von Jacques Berndorf.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
"Es ist ein Beruf wie jeder andere auch. Die meisten Leute glauben, er ist sehr abenteuerlich, aber meistens ist er nur ein bisschen widerwärtig, und Sternstunden sind selten." Ein brutales Frühwerk Es hätte nicht viel gefehlt, und Paul Poggemann wäre endgültig unter die Räder gekommen. Er hat alles verloren. Seine Frau, seinen Beruf, den Glauben an sein Talent. Im Keller eines Mietshauses verkriecht er sich und zieht Resümee. Er weiß, dass er nur weiterleben kann, wenn es ihm gelingt, seine schrecklichen Erinnerungen zu verarbeiten. Und so macht er das, was er kann: Er haut die Gedanken an die irrsinnigen Tage seiner Reporter-Tätigkeit in die Schreibmaschine. Erinnerungen an ein Leben voller Hetze, voller Brutalität und voller Alkohol. Ein Leben, in denen er über Flugzeugabstürze, bestochene Regierungsräte und besudelte Kinderleichen berichtete, bei dem kein Weg zu weit und kein Spiel zu schmutzig war, um an Informationen zu kommen. Ein Leben auf Abruf, ohne Ruhepause, eins, das man nur im Suff halbwegs ertragen kann. Doch Poggemann hat noch eine kleine Tochter. Und diese Tatsache ist der letzte Rest an Hoffnung auf eine Art Zukunft, der ihm überhaupt noch geblieben ist. Jacques Berndorf schrieb diesen Roman 1971 unter seinem wirklichen Namen Michael Preute, mit dem er damals selbst große Karriere als Illustrierten-Reporter machte. Mit nur 35 Jahren weiß er schon ganz genau, worüber er schreibt. Kein Abgrund dieses Berufs ist ihm fremd.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Mörderjagd in der Kaiserzeit Berlin 1896. Auguste Fuchs ist Mitinhaberin des väterlichen Fotoateliers in der Friedrichstraße. Die temperamentvolle junge Frau liebt ihren Beruf mit der ganzen Leidenschaft einer Zwanzigjährigen. Als Samirah, die schöne Schlangenbeschwörerin aus dem "Wintergarten-Varieté", während der Aufnahmen zu "Szenen aus einem ägyptischen Harem" unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, ist auf einer der Fotografien ein mysteriöser Gegenstand zu erkennen. Ist das womöglich die Mordwaffe? Doch die Tatortfotografie ist in Deutschland noch nicht als Beweismittel anerkannt, und der ermittelnde Kommissar schenkt Augustes Hinweis keinerlei Beachtung. Unterstützt von ihrer jung verwitweten Tante - Lady Henrietta Droydon Jones - und dem Kriminalassistenten Jakob Wilhelmi versucht Auguste, Samirahs Mörder zu finden. Die Spur führt von Berlin über London bis nach Deutsch-Ostafrika, und schon bald gerät das Trio tief in den Sumpf wilhelminischer Kolonialpolitik.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Sein letztes Zauberkunststück Die Fotografin Auguste Fuchs ermittelt wieder Spiritistische Zirkel, Geisterfotos und Botschaften aus dem Jenseits haben im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts Hochkonjunktur. Als der Magier »Adolphe le Magicien« – bürgerlich Adolf Klingbeil – bei einer Bühnenprobe im Apollo-Theater von einem herabstürzenden eisernen Taubenkäfig erschlagen wird, darf die junge Fotografin Auguste Fuchs inoffiziell Fotos vom Tatort machen. Auf einem der Bilder scheint man ein seltsames Schattenwesen – nicht Mensch, nicht Tier – erkennen zu können. Augustes Foto sorgt für Furore, und im Nu ranken sich die abenteuerlichsten Theorien um Klingbeils Tod. Doch die offiziellen Ermittlungen führen Kommissar von Barnstedt und seinen Assistenten Jakob Wilhelmi, Augustes Verlobten, in die höchst diesseitigen Niederungen der Hauptstadt. Als von Barnstedt nur mit knapper Not einen Mordanschlag überlebt und dann auch noch Jakob verschwindet, muss Auguste einspringen – und tritt damit der besten Berliner Gesellschaft gehörig auf die Füße.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Sie pflegt. Sie hilft. Doch sie kann auch anders … In einem alten Forsthaus am Rande der Eifel verzichtet die Krankenschwester Susanne Kleinschmitt auf ein eigenes Leben. Sie pflegt ihre Mutter – eine bösartige Frau, unter deren Tyrannei sie seit ihrer Kindheit leidet. Susanne ist die sprichwörtliche Samariterin, selbstlos, still, unsicher. Doch dann, ebenfalls aus dem Wunsch heraus zu helfen, beginnt sie einen Briefwechsel mit dem Häftling Andreas Vogel, der in der JVA Diez einsitzt. Den Briefen folgen schon bald Besuche, aus Zuneigung wird schließlich Liebe. Vogel könnte bei günstiger psychologischer Beurteilung vielleicht schon bald die Freiheit wiedererlangen. Es hat den Anschein, dass sich Susannes Leben ganz unerwartet zum Positiven verändert. Ist dies die Chance auf das Glück, das Menschen wie sie niemals für sich zu beanspruchen wagen? Doch dann tut sich plötzlich ein Abgrund auf, als sie etwas herausfindet, das sie niemals hätte entdecken dürfen … Ein äußerst raffiniert gewobener Thriller um Manipulation, Selbstzweifel und die Suche nach der Schuld.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Tödliche Siesta unter der Sonne Spaniens Die verträumte spanische Kleinstadt Benissa thront abseits des touristischen Trubels auf einer Anhöhe inmitten einer lieblichen Landschaft sanfter Hügel und Täler. Aber die Idylle findet eines Tages ein jähes Ende, als eine männliche Leiche auf dem historischen Holzfußboden der öffentlichen Bibliothek gefunden wird. Auf der Stirn des Toten prangt das Symbol eines schwarzen Kreuzes. Die ersten Recherchen von inspector Marzal von der policia nacional ergeben, dass der Tote, ein vermeintlich harmloser Oberstudienrat, ein Doppelleben geführt hat. Im Zuge der Ermittlungen findet Marzal heraus, dass es bereits in der Vergangenheit andere Morde mit ähnlich kryptischen Symbolen gegeben hat. Es mehren sich die Anzeichen dafür, dass hier womöglich jemand auf einem blutigen Rachefeldzug ist. Und das schon seit vielen Jahren …
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Ihr Wille geschehe … Hauptkommissarin Sonja Senger genießt ihren Ruhestand und ist zu einer längeren Reise aufgebrochen, während ihre Nachfolgerin, die junge Kommissarin Frieda Stein, Sonjas einsames Forsthaus mitten im Nationalpark Eifel hütet. Eines Nachts wird dem Landidyll jedoch ein jähes Ende bereitet. Schüsse zerreißen die Stille, und Frieda findet einen toten Mann im Garten. Ein verlassenes Auto und ein aufmerksamer Nachbar verraten der Mordkommission wenig später die Identität des Toten. Was der Mann aus Euskirchen jedoch mitten in der Nacht beim Forsthaus zu suchen, bleibt ein Rätsel. Auch von seinem Mörder fehlt nach wie vor jede Spur. Ist das Opfer womöglich nur aus Versehen ermordet worden? Trachtet in Wirklichkeit jemand der pensionierten Ermittlerin nach dem Leben? Frieda Stein versucht verzweifelt Kontakt mit Sonja Senger aufzunehmen, aber die ist einfach nicht zu erreichen …
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Sonja Sengers zwölfter Fall: Die Exkommissarin und der Enkeltrick Sonja Senger erhält einen ungewöhnlichen Telefonanruf: ein Junge, der sich als ihr Enkel ausgibt und dringend Geld braucht. Die pensionierte Kommissarin, ein Leben lang ledig und kinderlos, lässt sich auf das Spiel ein. Sie bestellt ihn in ihr Forsthaus am Ende der Stromleitung in Wolfgarten und baut behutsam Vertrauen zu ihm auf. Wie nicht anders zu erwarten, agiert der Junge nicht allein, sondern ist Mitglied einer Gang. Unterdessen wird Sonjas Nachfolgerin Frieda Stein von der Kripo Euskirchen mit dem Mord an einer jungen Frau konfrontiert, die an einem Malkurs in Blankenheim teilgenommen hat. Noch während Frieda und ihre Kollegen die Hintergründe der Tat rekonstruieren, geschieht ein weiterer Mord: Eine Frau, die ein Heilfasten-Seminar in Nettersheim besuchte. Und bei diesen beiden Toten wird es nicht bleiben. Als es Sonja schließlich gelingt, die geheimen Verbindungen ihres "Enkels" aufzudecken, liefert sie Frieda unverhofft einen ersten Ermittlungsansatz in der Mordserie.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Die Eifel-Kommissarin und ein heißer Verdacht Als mitten in der Nacht der Feuerwachturm von Wolfgarten in Brand gerät, nimmt nicht weit davon entfernt Ulrich Reinarz gerade heimlich eine Lieferung hochwertiger Elektroartikel in Empfang. Im zuckenden Blaulicht und im Schein der Flammen glaubt er einen Schatten in seine Scheune huschen zu sehen. Sicher nur ein Tier, aufgeschreckt durch die Sirenen, denkt er. Einen Tag später erscheint ein Fremder auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester. Reinarz verjagt den Mann, der behauptet, sie halte sich auf seinem Hof versteckt, doch wenig später entdeckt er tatsächlich ein Mädchen. Verängstigt, verwildert, ohne Sprache. Auch Hauptkommissarin a. D. Sonja Senger ist in ihrem Forsthaus am Ende der Stromleitung von den lodernden Flammen am nächtlichen Himmel aufgeschreckt worden. Als wenig später am Brandort eine Leiche gefunden wird, ist Frieda Stein, ihre Nachfolgerin bei der Mordkommission Euskirchen, nur mit halbem Herzen bei der Sache, weil ihr Vater im Sterben liegt. Also mischt sich Sonja in die Ermittlungen ein. Mehr als den Ex-Kollegen lieb ist und mehr als dem Mörder lieb sein kann …
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Es wird dich dein Leben kosten … Von Anfang an gibt der Fund der vergrabenen, grausam zugerichteten Leiche eines jungen Rumänen am Mittellandkanal bei Peine unheimliche Rätsel auf. Allerdings stößt der Mord weder bei den Behörden noch in den Medien auf großes Interesse und landet schließlich beim LKA-Niedersachsen in der Abteilung "Organisiertes Verbrechen und Menschenhandel" auf dem Schreibtisch von Carsten Sanders. Zusammen mit seiner Kollegin Mandy Kolwicz vom LKA-Sachsen-Anhalt taucht er immer tiefer in die Ermittlungen ein. Eine der eher schwachen Spuren führt ins Braunschweiger Rotlichtmilieu. Nach und nach müssen die beiden erkennen, dass sie in ein Wespennest gestochen haben und es mit einer kaltblütigen Organisation zu tun bekommen, deren Mitglieder keinerlei Skrupel zu haben scheinen - auch nicht gegenüber der Polizei. Menschen, die ein ganz besonderes Spiel spielen und sich an blutigen Trophäen ergötzen ...
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Wenn die Erben ins Sennegras beißen … Ein schwarzhumoriges Krimidebüt aus dem Lipperland Die schottischen Hochlandrinder im Naturschutzgroßprojekt Senne lassen sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. Auch dann nicht, wenn der eine oder andere Besucher neben ihnen sein Leben aushaucht. Als der angesehene Unternehmer Erwin Stolten mit 78 Jahren friedlich dahinscheidet, hinterlässt er seiner mehr lauernden als trauernden Familie ein Testament. Darin teilt er nicht nur mit, dass er bereits größere Vermögensteile an eine Stiftung übertragen habe, sondern offenbart auch noch die Existenz eines außerehelichen Sohnes, der erbberechtigt ist. Damit wird Stolten nach seinem Ableben zum Abrissunternehmer diverser, mit seinem Geld geplanter Luftschlösser. Der Buchhändler Christian Kupery, der nicht nur ein großer Fan von Kriminalromanen ist, sondern auch sein eigenes ermittlerisches Können bereits unter Beweis gestellt hat, soll nun dabei helfen, diesen zusätzlichen Erben zu finden. Doch als nun auch der erste der Erben ins Sennegras beißt, ahnt Kupery, dass diese Ermittlung für ihn eine echte Ochsentour werden könnte.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Aachens Straßen – ein gefährliches Pflaster … Im Auftrag einer mysteriösen Gilde macht sich Privatdetektivin Britta Sander auf die Suche nach zwei Straßenjugendlichen: die 18-jährige Martina Bilberger verschwand vor 20 Jahren spurlos, die gleichaltrige Karin Franke erst vor wenigen Monaten. Je intensiver sich Britta in die Informationen über die knallharte Welt der Straße vertieft, desto größer wird die Zahl junger Frauen, die wie vom Erdboden verschluckt sind und die auch niemand zu vermissen scheint. Britta erkennt wiederkehrende Muster, und schon bald ahnt sie, dass sie dem gefährlichsten Killer auf der Spur ist, den Aachen je gesehen hat. Gemeinsam mit Eric Lautenschläger, Kommissar Körber und dem Ex-Gangsterboss Tom Hartwig setzt Britta alles daran, der Bestie das Handwerk zu legen. Doch der kaltblütige Killer ist ihnen anscheinend stets einen Schritt voraus …
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Die Leiche liegt im Luxushotel Der sechste Fall für Britta Sander Bei ihrem letzten Auftrag ist Britta Sander zwar nur knapp dem Tod entronnen, und doch hat sie schon wieder alle Hände voll zu tun: Bei einem vermeintlich harmlosen Lockvogel-Auftrag stolpert sie in einem Aachener Luxushotel über die Leiche eines brutal ermordeten Geschäftsmanns mit schlechtem Ruf und zahlreichen Feinden. Gemeinsam mit dem IT-Experten Tahar Karim, ihrem Kollegen Eric Lautenschläger sowie Kriminaloberkommissar Körber stürzt sie sich mit Feuereifer in die Arbeit. Als der zweite Manager nicht minder brutal ins Jenseits befördert wird, werden die Befürchtungen der Ermittler traurige Gewissheit – der Mörder ist noch lange nicht am Ende. Unterdessen weht in der Detektei Schniedewitz & Schniedewitz unter der neuen Geschäftsführung ein eiskalter Wind. Statt Teamgeist und Ermittlungsarbeit bestimmen Kasernenhofton und Return-on-Investment den Alltag. Britta und Eric müssen sich entscheiden – zwischen ihren Jobs und der Jagd auf einen rücksichtslosen Killer.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Leg dich nicht mit Sander an! In der Gerüchteküche brodelt es: Zieht sich Fritz Schniedewitz wirklich zurück und verkauft seine Aachener Detektei an den Meistbietenden? Während Britta Sander und ihre Kollegen versuchen, dieses höchst persönliche Rätsel zu lösen, tritt der geheimnisvolle Kunst- und Antiquitätenhändler Tom Hartwig mit einem Auftrag an sie heran. Einer seiner engsten Mitarbeiter wurde bestialisch ermordet, und Hartwig – ein Mann mit dunkler Vergangenheit – will keine Polizei. Britta schlägt alle Warnungen in den Wind und übernimmt den Fall, von dessen wahrer Natur ihr Partner, Kriminaloberkommissar Körber, keinesfalls erfahren darf. Auf der Suche nach dem brutalen Mörder wird sie immer tiefer in die gefährliche Welt des charismatischen Tom Hartwig hineingezogen, bis schließlich ihr eigenes Leben in höchster Gefahr ist.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej