Peuckmann Heinrich
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(5)
Forma i typ
E-booki
(5)
Autor
Bekker Alfred
(1694)
Vandenberg Patricia
(1164)
Doyle Arthur Conan
(639)
Wallace Edgar
(586)
Cartland Barbara
(497)
Peuckmann Heinrich
(-)
Shakespeare William
(449)
Dickens Charles
(444)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(436)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(393)
Twain Mark
(362)
Konopnicka Maria
(361)
May Karl
(345)
Poe Edgar Allan
(341)
Kraszewski Józef Ignacy
(323)
Montgomery Lucy Maud
(310)
London Jack
(300)
Conrad Joseph
(293)
Dönges Günter
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk
(281)
Darlton Clark
(280)
Ewers H.G
(278)
Mickiewicz Adam
(278)
Roberts Nora (1950- )
(273)
Донцова Дарья
(270)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Kühnemann Andreas
(259)
King Stephen
(257)
Калинина Дарья
(257)
Andersen Hans Christian
(244)
Francis H.G
(240)
Austen Jane
(233)
May Karol
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Stevenson Robert Louis
(214)
Voltz William
(211)
Wells H. G
(211)
Howard Robert E
(205)
Kipling Rudyard
(205)
Balzac Honoré de
(202)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Zimnicka Iwona
(197)
Goethe Johann Wolfgang von
(196)
Mark William
(195)
Prus Bolesław
(191)
Słowacki Juliusz
(187)
Hoffmann Horst
(186)
Orzeszkowa Eliza
(186)
Alcott Louisa May
(185)
Kneifel Hans
(183)
Brand Max
(178)
Steel Danielle (1947- )
(177)
Verne Juliusz
(173)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(171)
Кир Булычев
(171)
Popławska Anna
(170)
Александрова Наталья
(168)
Wilde Oscar
(166)
Woolf Virginia
(165)
Kayser-Darius Nina
(164)
McMason Fred
(162)
Haensel Hubert
(159)
Колычев Владимир
(159)
Praca zbiorowa
(158)
Rawinis Marian Piotr
(158)
Головачёв Василий
(157)
LLC BroadStreet Publishing Group
(154)
Zarawska Patrycja
(153)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(153)
Fabianowska Małgorzata
(152)
Collins Wilkie
(151)
Żeleński-Boy Tadeusz
(150)
Marciniakówna Anna
(148)
Scott Walter
(146)
Courths-Mahler Hedwig
(145)
Leblanc Maurice
(145)
Fischer Marie Louise
(141)
Grey Zane
(141)
Cooper James Fenimore
(139)
Orwell George
(139)
Suchanek Andreas
(139)
Sandemo Margit
(138)
Christie Agata (1890-1976)
(137)
Thurner Michael Marcus
(137)
Anton Uwe
(136)
Dumas Alexandre
(136)
Zola Émile
(136)
Brendel Walter
(135)
Simenon Georges
(134)
Rok wydania
2010 - 2019
(4)
2000 - 2009
(1)
Kraj wydania
Polska
(5)
Język
polski
(5)
5 wyników Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
Über vierzig Jahre alt ist Anselm Becker, Kommissar bei der Dortmunder Kripo, geworden, als er endlich Vater wird. Stolz schiebt er den Kinderwagen mit dem kleinen Robin durch seinen neuen Wohnort Münster, da ereignen sich gleich zwei Anschläge auf Menschen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Anselm Becker muss seinen Robin vernachlässigen, um so schnell wie möglich die Täter zu fassen. Oder ist es vielleicht nur einer, der seine Taten fortsetzen will? Bis jetzt hat es nur Verletzte gegeben, trotzdem ist höchste Eile geboten. Da ereignet sich ein weiterer, folgenschwerer Anschlag und löst bei Anselm pure Verzweiflung aus. Es will sich einfach keine Spur zum Täter finden lassen. Unsichtbar, wie aus dem Nichts, schlägt er zu.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Heimkehr / Heinrich Peuckmann. - [miejsce nieznane] : Aschendorff : Legimi, 2012.
Forma i typ
Hans Dörfner, bekannter Soziologieprofessor, kommt nach Jahrzehnten zurück in seine Heimatstadt Unna, um einen Vortrag zu halten. Kurz vor Veranstaltungsbeginn verschwindet er auf unerklärliche Weise aus seinem Hotel. Anselm Becker, Dortmunder Kommissar, macht sich lustlos auf die Suche. Der Professor ist ein Frauentyp, sein Verschwinden scheint ihm eine harmlose Ursache zu haben. Erst als er entdeckt, dass der Professor von Neonazis, über die er geforscht hat, bedroht wurde, beginnt er, seinen Auftrag ernst zu nehmen. Gleichzeitig tauchen Menschen aus Dörfners Vergangenheit auf, und die Zusammenhänge werden immer undurchsichtiger. Zu all seinen Ermittlungen bewegt Becker unverhofft auch noch eine private Veränderung.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Anselm Beckers dritter Fall führt ihn in das High Society Milieu Dortmunds. Marko Knäpper, ein Bauunternehmer, wird erschlagen in seiner Villa gefunden. Eine Spur führt in die Dortmunder Nordstadt – zu einem Musiker, der obdachlose Kinder und Jugendliche bei sich aufnimmt. Kurz darauf wird einer der Jugendlichen erschossen. Steht der Tod des Jungen in Verbindung mit dem Mord an Knäpper?
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Von einem ominösen Anrufer zu einer einsamen Stelle am Kanal gelockt, hört der Chemiker Dr. Schwientzik plötzlich ein Klicken im Gebüsch. Als er kurz darauf niedergeschlagen wird, hält er den Anschlag für einen missglückten Mordversuch. Anselm Becker, Kommissar bei der Kripo Dortmund, und seine neue Kollegin Sibel Dogan kümmern sich um den Fall. Während sie noch ermitteln, werden im Dortmunder Raum zwei Frauen auf brutale Weise ermordet. Rasches Handeln von Seiten der Polizei ist gefragt, um die Mordserie so schnell wie möglich zu beenden. Handelt es sich um Taten eines Wahnsinnigen? Oder folgen die Morde einem Plan? Ausgerechnet von einem Mönch erhält der Kirchenkritiker Anselm Becker entscheidende Hinweise für seine Ermittlungen. Mit atemloser Spannung erzählt Heinrich Peuckmann eine Geschichte von höchster Aktualität.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Am Anfang von Peuckmanns neuem Krimi steht der brutale Überfall auf einen Geldtransporter. Mit einer Panzerfaust bedrohen die Täter die beiden Geldboten. Sie selbst tragen eine Clowns- und eine Horrormaske, als handle es sich um einen Karnevalsauftritt. Mehr als 700.000 Euro beträgt ihre Beute. Anselm Becker ist verwirrt. Was hatte die Verkleidung zu bedeuten? Und vor allem, haben sie von den Geldboten oder von Bankangestellten einen Tipp bekommen? Aber die Überprüfung bringt nichts. Lange tappen Anselm Becker und seine Mitarbeiterin Sibel Dogan im Dunklen, bis Anselm Becker plötzlich auffällt, dass er in diesem Fall nicht mit der üblichen Polizeiroutine weiterkommt. Im Gegenteil, manchmal scheinen die Täter genau das Gegenteil von dem gemacht zu haben, was die Polizei annehmen musste. Erst als Anselm Becker das erkennt, spürt er, dass er den Tätern näher kommt und fühlt gleichzeitig, dass auch sie ihm näher kommen. Wer verfolgt hier eigentlich wen? Nicht nur spannend wie seine drei Vorgängerbände ist dieser Krimi, er verbreitet zusätzlich eine geheimnisvolle, bedrohliche Stimmung. Erst als ein Mord geschieht, ahnt Becker die Lösung und gerät prompt in Lebensgefahr. Eines ist allen Anselm-Becker-Krimis gemeinsam. Hinter der spannenden Handlung schimmert wieder ein großes gesellschaftliches Thema auf, das diesmal weit zurückreicht. Bis in den deutschen Herbst, in die Zeit des Terrorismus.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej