Scheerbart Paul
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(41)
Forma i typ
E-booki
(41)
Autor
Bekker Alfred
(1688)
Vandenberg Patricia
(1164)
Doyle Arthur Conan
(637)
Wallace Edgar
(583)
Cartland Barbara
(496)
Scheerbart Paul
(-)
Shakespeare William
(449)
Dickens Charles
(444)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Twain Mark
(362)
Konopnicka Maria
(361)
May Karl
(345)
Poe Edgar Allan
(341)
Kraszewski Józef Ignacy
(323)
Montgomery Lucy Maud
(310)
London Jack
(299)
Conrad Joseph
(293)
Dönges Günter
(286)
Mahr Kurt
(284)
Sienkiewicz Henryk
(281)
Darlton Clark
(280)
Ewers H.G
(278)
Mickiewicz Adam
(278)
Roberts Nora (1950- )
(273)
Донцова Дарья
(270)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Kühnemann Andreas
(259)
King Stephen
(257)
Калинина Дарья
(257)
Andersen Hans Christian
(244)
Francis H.G
(240)
Austen Jane
(233)
May Karol
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Stevenson Robert Louis
(214)
Wells H. G
(212)
Voltz William
(211)
Howard Robert E
(205)
Kipling Rudyard
(205)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Zimnicka Iwona
(197)
Balzac Honoré de
(195)
Goethe Johann Wolfgang von
(195)
Mark William
(195)
Prus Bolesław
(191)
Słowacki Juliusz
(187)
Hoffmann Horst
(186)
Orzeszkowa Eliza
(186)
Alcott Louisa May
(185)
Kneifel Hans
(183)
Brand Max
(178)
Steel Danielle (1947- )
(176)
Verne Juliusz
(173)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(171)
Кир Булычев
(171)
Popławska Anna
(170)
Александрова Наталья
(168)
Wilde Oscar
(165)
Kayser-Darius Nina
(164)
Woolf Virginia
(164)
McMason Fred
(162)
Haensel Hubert
(159)
Колычев Владимир
(159)
Praca zbiorowa
(158)
Rawinis Marian Piotr
(158)
Головачёв Василий
(157)
Zarawska Patrycja
(153)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(153)
Collins Wilkie
(151)
Fabianowska Małgorzata
(150)
Żeleński-Boy Tadeusz
(150)
Marciniakówna Anna
(148)
Scott Walter
(146)
Courths-Mahler Hedwig
(145)
Leblanc Maurice
(144)
Fischer Marie Louise
(141)
Grey Zane
(141)
Cooper James Fenimore
(139)
Suchanek Andreas
(139)
Orwell George
(138)
Sandemo Margit
(138)
Christie Agata (1890-1976)
(137)
Anton Uwe
(136)
Dumas Alexandre
(136)
Thurner Michael Marcus
(136)
Zola Émile
(136)
Brendel Walter
(134)
Simenon Georges
(134)
Galdós Benito Pérez
(133)
Rok wydania
2020 - 2024
(11)
2010 - 2019
(30)
Kraj wydania
Polska
(41)
Język
polski
(41)
41 wyników Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
Ein avantgardistischer Damenroman. Der 1915 in Berlin verstorbene Paul Carl Wilhelm Scheerbart gehört zu den Pionieren deutscher phantastischer Literatur und war auch als Zeichner berühmt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Dieses eBook: "Das graue Tuch und zehn Prozent Weiß" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Opalisierend lagen die Glaspaläste da und spiegelten sich in den Fluten des Michigansees. Und Frau Krug machte große Augen, als sie die prächtigen Kabinetts der Luftschiffgondel sah: buntes Glas in allen Wänden und prächtige Balkons, von denen aus man in die Tiefe und zum Sternenhimmel blicken konnte" Paul Scheerbart (1863-1915), auch unter seinen Pseudonymen Kuno Küfer und Bruno Küfer bekannt, war ein deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Der Roman 'Das graue Tuch und zehn Prozent Weiß: Ein Damenroman' von Paul Scheerbart ist ein faszinierendes Werk, das sich in einen einzigartigen literarischen Kontext einfügt. Scheerbart präsentiert eine Mischung aus Humor, Satire und tiefgründigen Themen, die die Leser gleichermaßen unterhalten und zum Nachdenken anregen. Das Buch enthält eine innovative Erzählstruktur und eine lebendige Sprache, die es von anderen Werken seiner Zeit abheben. In diesem Damenroman werden gesellschaftliche Normen und Geschlechterrollen auf humorvolle und subtile Weise hinterfragt. Scheerbarts Stil ist gleichermaßen originell und kritisch, was seinem Werk einen besonderen Charme verleiht.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Gesammelte Münchhausiaden, in denen das Glas, ein großes Faible des Autors, eine wichtige Rolle spielt. Der 1915 in Berlin verstorbene Paul Carl Wilhelm Scheerbart gehört zu den Pionieren deutscher phantastischer Literatur und war auch als Zeichner berühmt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Dieses eBook: "Das Perpetuum Mobile" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. "Was man heute nicht gefunden, kann man doch wohl morgen noch finden. Außerdem: jedes Mühlrad in eisfreiem Fluß, der niemals austrocknet, ist einPerpetuum Mobile. Bei diesem arrangirt allerdings die Verdunstung des Wassers das Wiederhin-aufheben der Last. Aber dieses Wiederhin-aufheben wird von der Sonne perpetuirlich besorgt. Ich glaube, die Herren Physiker können sich noch nicht bei ihren kosmischen Betrachtungen mit ihrer Phantasie außerhalb der Erdathmosphäre hinstellen und von dort aus die sehr merkwürdige perpetuirliche Anziehungarbeit der Erde beobachten. Diese Anziehungarbeit in perpetuirliche Bewegung umzusetzen, mag ja nicht so ganz leicht sein: für unmöglich dürfen wirs aber nicht halten. Die Physik mag eine sehr schwierige Sache sein. Das berechtigt aber keinen, dummes Zeug auf dem Gebiete dieser herrlichen Wissenschaft zu behaupten und zu glauben." Ein Perpetuum mobile ist ein hypothetisches Gerät, das – einmal in Gang gesetzt – ohne weitere Energiezufuhr ewig in Bewegung bleibt und dabei – je nach zugrundegelegter Definition – möglicherweise auch noch Arbeit verrichtet. Perpetua mobilia werden nach dem thermodynamischen Hauptsatz kategorisiert, den sie verletzen würden. Die Klassifikation gibt keinen Hinweis auf das beabsichtigte Funktionsprinzip des Perpetuum mobile. Paul Scheerbart (1863-1915), auch unter seinen Pseudonymen Kuno Küfer und Bruno Küfer bekannt, war ein deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
In seinem Werk 'Das Perpetuum Mobile: Die Geschichte einer Erfindung' bringt Paul Scheerbart dem Leser das faszinierende Konzept des Perpetuum Mobile näher. Durch einen Mix aus wissenschaftlichen Erklärungen und literarischen Elementen entwirft er eine Welt, in der die Möglichkeiten der Technik und Maschinen grenzenlos erscheinen. Scheerbarts Stil zeichnet sich durch seine detailreichen Beschreibungen und seine innovative Herangehensweise an technische Phänomene aus, die sowohl Ingenieure als auch Literaturinteressierte ansprechen. Das Buch stellt eine einzigartige Verbindung zwischen Wissenschaft und Fiktion dar und zeigt, wie die Idee des Perpetuum Mobile seit Jahrhunderten die menschliche Vorstellungskraft beflügelt hat. Paul Scheerbart, ein visionärer Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine futuristischen und spekulativen Werke, die oft die Grenzen zwischen Realität und Utopie verschwimmen ließen. Seine Vorstellungskraft und sein Interesse an technologischen Entwicklungen spiegeln sich deutlich in 'Das Perpetuum Mobile' wider, und seine Fähigkeit, komplexe Ideen auf eine zugängliche Weise darzustellen, macht dieses Buch zu einem bemerkenswerten Werk der Literatur. Für Leser, die sich für die Verbindung von Wissenschaft und Literatur interessieren, ist 'Das Perpetuum Mobile: Die Geschichte einer Erfindung' von Paul Scheerbart ein Muss. Tauchen Sie ein in eine Welt voller technologischer Möglichkeiten und lassen Sie sich von Scheerbarts fesselnder Erzählweise begeistern.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Paul Scheerbarts Buch "Der Kaiser von Utopia" ist ein faszinierender utopischer Roman, der im späten 19. Jahrhundert verfasst wurde. Scheerbart zeichnet in diesem Werk das Bild einer idealisierten Gesellschaft, in der Fortschritt und Technologie im Einklang mit der Natur existieren. Sein literarischer Stil ist geprägt von fantasievoller Prosa und kritischer Gesellschaftsreflexion. Der Autor schafft eine Welt, die den Leser zum Nachdenken über die Relevanz von utopischen Idealen in unserer modernen Gesellschaft anregt. Scheerbarts Werk lässt sich in die Tradition der utopischen Literatur einreihen und kann als visionärer Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der Menschheit betrachtet werden. Paul Scheerbart, ein deutscher Schriftsteller und Dichter, war bekannt für seine avantgardistischen Werke, die oft Themen wie Technologie, Fortschritt und Utopie behandelten. Sein Interesse an utopischen Ideen und seinem Glauben an die transformative Kraft der Kunst spiegelt sich deutlich in "Der Kaiser von Utopia" wider. Scheerbart war Teil der literarischen Avantgarde seiner Zeit und beeinflusste mit seinen Ideen zahlreiche weitere Autoren und Künstler. Sein Werk ist bis heute für seine innovativen Ansätze und seinen kritischen Blick auf die Gesellschaft geschätzt. "Der Kaiser von Utopia" ist ein lesenswertes Buch für all diejenigen, die sich für utopische Literatur, avantgardistische Ideen und gesellschaftskritische Werke interessieren. Scheerbarts Roman bietet nicht nur eine spannende Handlung, sondern regt auch zum Nachdenken über die Möglichkeiten und Grenzen einer idealen Gesellschaft an. Für Leser, die gerne in fiktive Welten eintauchen und dabei über die Zukunft der Menschheit reflektieren möchten, ist dieses Buch ein absolutes Muss.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Ein utopischer Volksroman. Der 1915 in Berlin verstorbene Paul Carl Wilhelm Scheerbart gehört zu den Pionieren deutscher phantastischer Literatur und war auch als Zeichner berühmt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Dieses eBook: "Der Kaiser von Utopia" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Und brennende Augen hatte die Lichtgestalt und wunderliche wulstige Gliedmaßen, die aber immer wieder anders leuchteten, da die elektrischen Lichter im Innern der Ballons in ständiger Bewegung waren; von den Stricken, an denen die Lichtgestalt heruntergezogen wurde, sah man nichts, da ja die Nacht ringsum ganz dunkel war. Und die Lichtgestalt lagerte sich über der Stadt an den Bergabhängen, und eine feierliche geisterhafte Musik begrüßte sie." Paul Scheerbart (1863-1915), auch unter seinen Pseudonymen Kuno Küfer und Bruno Küfer bekannt, war ein deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Aus der orientalischen Schaffensphase des Autors stammt dieser Haremsroman, der satirisch aufräumt mit dem Konflikt zwischen Monogamie und Vielweiberei. Der 1915 in Berlin verstorbene Paul Carl Wilhelm Scheerbart gehört zu den Pionieren deutscher phantastischer Literatur und war auch als Zeichner berühmt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Dieses eBook: "Der Tod der Barmekiden" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Der Orient ist gross. Und die Geister des Orients sind auch gross. Wenn's Neumond ist, versammeln sie sich auf dem Demawand und benehmen sich da sehr laut – sehr laut. Die Dschinnen kreischen und quieken. Die Drachen fauchen und grunzen. Die Feeen zischen und quarren. Die Zwerge husten und prusten. Die bösen Gespenster braaschen und plärren. Die starken Narren prügeln sich. Und die grossen Götter schleudern mächtige Felsblöcke in die dunklen Thäler hinab, dass Alles kracht" Paul Scheerbart (1863-1915), auch unter seinen Pseudonymen Kuno Küfer und Bruno Küfer bekannt, war ein deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Paul Scheerbarts Buch 'Der Tod der Barmekiden: Abenteuerroman' entführt den Leser in eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und Mysterien. Der Roman zeichnet sich durch seinen phantastischen Stil aus, der an die Werke von Jules Verne erinnert. Die Geschichte folgt einem jungen Forscher, der auf der Suche nach einem verlorenen Schatz und antiken Artefakten in den Orient reist. Dabei stößt er auf unerklärliche Ereignisse und mysteriöse Vorfälle, die seine Entdeckungen und Abenteuer spannend gestalten. Scheerbarts literarische Darstellung des Orients und seiner Kultur ist sowohl einfallsreich als auch detailreich, was dem Buch eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Paul Scheerbart war ein deutscher Schriftsteller und Dichter des frühen 20. Jahrhunderts, der für seine experimentellen und avantgardistischen Werke bekannt war. Sein Interesse an fantastischer Literatur und seinem Hang zum Unerklärlichen spiegeln sich in 'Der Tod der Barmekiden' wider. Scheerbarts Faszination für das Exotische und Ungewöhnliche verleiht dem Roman eine besondere Tiefe und Originalität, die Leser aller Generationen anspricht. Für Liebhaber von phantastischer Literatur und Abenteuergeschichten ist 'Der Tod der Barmekiden' ein absolutes Muss. Mit seinem fesselnden Handlungsverlauf, seiner einzigartigen Welt und dem talentierten Schreibstil des Autors bietet das Buch eine aufregende Leseerfahrung, die die Fantasie anregt und den Leser in eine Welt des Unbekannten entführt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Ein Roman vom Leben auf dem Mond. Allerdings leben dort nicht etwa Menschen, sondern echte Mondleute, die auch schon immer dort waren und das Treiben auf der Erde beobachten ...
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Der vierte Band in der Reihe der »Wiederentdeckten Schätze der deutschsprachigen Science Fiction« stammt von Paul Scheerbart (1863–1915), dem Mitbegründer des Verlags Deutscher Fantasten. Mit »Die Große Revolution« und »Lesábendio« liegen ein maßgeblicher Mond- und ein Marsroman der frühen Stunde vor, die von einem Vorwort Michael Marraks und einem Nachwort Hans Freys begleitet werden.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Paul Scheerbarts Buch 'Die wilde Jagd' handelt von einer Gruppe von Außenseitern, die auf einer surrealen und gefährlichen Reise durch die Wüste reisen, um ihr Schicksal zu finden. Scheerbarts literarischer Stil ist visionär und experimentell, wobei er Elemente des Expressionismus und des Surrealismus kombiniert. Das Buch ist geprägt von seiner einzigartigen Darstellung von Beziehungen und existenziellen Fragen. Scheerbart wird oft als einer der Pioniere der phantastischen Literatur angesehen, und 'Die wilde Jagd' ist ein wichtiges Werk in seinem Œuvre. Paul Scheerbart, ein exzentrischer und kreativer Autor des frühen 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine avantgardistischen Ideen und seine schriftstellerische Experimentierfreude. Sein eigenes unkonventionelles Leben spiegelt sich in seinen literarischen Werken wider, und 'Die wilde Jagd' ist keine Ausnahme. Empfohlen für Leser, die daran interessiert sind, in die phantastische und surreale Welt der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts einzutauchen, bietet dieses Buch einen faszinierenden Einblick in die künstlerische Vision eines visionären Autors.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Die wilde Jagd / Paul Scheerbart. - [miejsce nieznane] : e-artnow : Legimi, 2016.
Forma i typ
Dieses eBook: "Die wilde Jagd" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. "Am graden Rande einer halbrunden Steinebene stehen die blanken Maschinen; die Steinebene ist schwarz und ganz glatt wie ein Eismeer ohne Schnee. Und entsetzlich groß ist die halbrunde glatte Steinebene; um ihren krummen Rand hat sich ein hellgrauer Wolkenkranz gelegt; die Wolken sind stilisierte hellgraue Riesenrosen, die zu maßlos hohen Gebirgen wurden. Weiß ist der Himmel – wie Milch." (Die wilde Jagd) Paul Scheerbart (1863-1915), auch unter seinen Pseudonymen Kuno Küfer und Bruno Küfer bekannt, war ein deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
In dem Band 'Gesammelte Science-Fiction & Dystopie Romane' vereint Paul Scheerbart zwölf einzigartige Werke, die die Leser in faszinierende Welten der Zukunft entführen. Mit seinem avantgardistischen Schreibstil und visionären Ideen schafft Scheerbart dystopische Szenarien, die sowohl surreal als auch beunruhigend sind. Seine Werke zeugen von einem tiefgreifenden Verständnis für Technologie, Gesellschaft und die Zukunftsperspektiven der Menschheit. Durch die Verknüpfung von Wissenschaft und Fantasie in seinen Erzählungen gelingt es Scheerbart, den Leser zum Nachdenken anzuregen und neue Horizonte zu eröffnen. Der literarische Kontext seiner Arbeiten spiegelt den Geist des frühen 20. Jahrhunderts wider, in dem Optimismus und Fortschritt eng miteinander verbunden waren.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Paul Scheerbarts 'Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen, Dramen, Gedichte & Wissenschaftliche Schriften' bietet dem Leser eine vielfältige Sammlung von Werken dieses einzigartigen Autors. Scheerbarts avantgardistischer Stil und sein Interesse an Science-Fiction und futuristischen Ideen prägen diese Werke und bieten einen faszinierenden Einblick in die literarische Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Werke spielen oft in einer weit entfernten Zukunft und erkunden Themen wie Technologie, Utopie und die Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Die Mischung aus Prosa, Lyrik und dramatischen Elementen macht dieses Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für Liebhaber der experimentellen Literatur.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Paul Scheerbarts Buch "Historische Romane & Geschichten aus Assyrien, Palmyra und Babylon" ist eine faszinierende Sammlung von Erzählungen, die den Leser in die antiken Zivilisationen des Nahen Ostens entführen. Mit seinem einzigartigen literarischen Stil schafft Scheerbart eine Welt voller Intrigen, Liebe und Abenteuer, die es dem Leser ermöglicht, sich in vergangene Zeiten zu versetzen. Die Mischung aus historischer Genauigkeit und fiktiven Elementen macht das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis, das sowohl Kenner als auch Neulinge der antiken Geschichte begeistern wird. Scheerbarts Werk ist ein bedeutender Beitrag zur Weltliteratur, der in den Kontext der historischen Romane einzigartige Einblicke bietet.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Ein phantastischer Nilpferderoman mit vielen merkwürdigen Geschichten. Der 1915 in Berlin verstorbene Paul Carl Wilhelm Scheerbart gehört zu den Pionieren deutscher phantastischer Literatur und war auch als Zeichner berühmt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej