Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(363)
Katalog zbiorów
(112)
Forma i typ
E-booki
(363)
Książki
(56)
Proza
(42)
Druki ulotne
(27)
Audiobooki
(5)
Poezja
(4)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(3)
Rękopisy
(3)
Filmy i seriale
(1)
Gry i zabawki
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(106)
nieokreślona
(37)
tylko na miejscu
(7)
wypożyczone
(6)
Placówka
Wypożyczalnia dla Dorosłych
(44)
Oddział dla Dzieci
(5)
Czytelnia Główna
(7)
Filia nr 1
(7)
Filia nr 2
(20)
Filia nr 3
(21)
Wypożyczalnia dla Dorosłych (magazyn)
(19)
Czytelnia Główna (magazyn)
(1)
DŻS
(22)
Autor
Cartland Barbara
(329)
B. Foryś D
(6)
Johansson Goeran B
(4)
Bar Joey
(3)
Nowakowska Anna M. (1960- )
(3)
Ohana Yossef
(3)
Tora Barbara
(3)
Binchy Maeve
(2)
Candlish Louise
(2)
Catchpole Diana [et al.]
(2)
Kopeć Janusz
(2)
Kowadło-Przedmojska Irena
(2)
Kowalik Maciej
(2)
Kozak Jolanta
(2)
Mankell Henning (1948- 2015)
(2)
Mankell Henning (1948-2015)
(2)
Pratchett Terry (1948-2015)
(2)
Rosińska Paulina
(2)
Yanagihra Hanya (1975- )
(2)
Babinsky Petra
(1)
Barańska Barbara
(1)
Barbara
(1)
Bernhardt Jerzy
(1)
Birdsall Stephen S
(1)
Bock Charles
(1)
Brodowska Helena
(1)
Buczkowska Joanna (1973- )
(1)
Buczkowska Joanna (1973- ). Tajemnice Avagoh
(1)
Bujko Mirosław M
(1)
Burszta Józef
(1)
Bury Robert
(1)
Busquets Carlos
(1)
CARTLAND BARBARA
(1)
Cano-Murillo Kathy
(1)
Carreras Jose
(1)
Cart9781788677509land Barbara
(1)
Chabon Michael (1963- )
(1)
Charman Andy [et al.]
(1)
Cholewa Piotr W
(1)
Cholewa Piotr W. (1955- )
(1)
Daukszewicz Krzysztof
(1)
Degre Alain
(1)
Degre Sylvie
(1)
Diaczyński Anatol
(1)
Douglas Claire
(1)
Downey Kirstin
(1)
Drejewicz Bartek
(1)
Dubiel Maciej
(1)
Dunbar Robin
(1)
Durka-Żydek Irena
(1)
Dziak Waldemar
(1)
Echtler Barbara
(1)
Filipowicz Leszek
(1)
Florin John
(1)
Foryś D. B
(1)
Gajewska Anna
(1)
Gerlach Hubert
(1)
Giordano Paolo
(1)
Girard Anne
(1)
Glasenapp Małagorzata
(1)
Gonczarska Barbara A
(1)
Gren Anna
(1)
Halbersztat Anna
(1)
Hendzel Janina
(1)
Ivanova Diana
(1)
Janikowski Ryszard
(1)
Jankowska Paulina
(1)
Janowski Jennifer
(1)
Jarociński Robert
(1)
Kamnin Anna Maria
(1)
Kantor Maria
(1)
Kaźmierczak Ewa
(1)
Kiełbas Jolanta
(1)
Kobierski Radosław
(1)
Koethen Eva
(1)
Kolanko Zbigniew
(1)
Konowrocka-Sawa Dorota
(1)
Koper Sławomir (1963- )
(1)
Kosiorowski Andrzej
(1)
Kotula Franciszek
(1)
Kowal Andrzej
(1)
Kozak Jolanta (1951- )
(1)
Koziej Magdalena (1962- )
(1)
Kushner Rachel (1968- )
(1)
Lamża Łukasz
(1)
Lapidus Jens
(1)
Lapidus Jens. Czarna Trylogia Sztokholmska
(1)
Lessing Doris
(1)
Litorowicz-Siegert Agnieszka
(1)
Lubojemska Barbara
(1)
Luce Kelly
(1)
Majer Krzysztof (filolog)
(1)
Makowski Mirosław R. (1952- )
(1)
Maruszkin Małgorzata
(1)
Meissner Andrzej
(1)
Mickiewicz-Wichłacz Danuta
(1)
Miłoszewski Zygmunt (1976- )
(1)
Mlynowski Sarah
(1)
Niedźwiecka Anna
(1)
Noah Trevor (1984- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(208)
2010 - 2019
(200)
2000 - 2009
(53)
1990 - 1999
(9)
1980 - 1989
(1)
1970 - 1979
(1)
1960 - 1969
(1)
190 - 199
(1)
10 - 19
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(45)
1901-2000
(8)
1801-1900
(1)
1989-2000
(1)
Kraj wydania
Polska
(473)
Niemcy
(1)
nieznany (uk)
(1)
Język
polski
(473)
angielski
(1)
niemiecki
(1)
Odbiorca
Dzieci
(5)
Młodzież
(2)
Przynależność kulturowa
Literatura polska
(19)
Literatura amerykańska
(10)
Literatura angielska
(8)
Literatura szwedzka
(4)
Literatura irlandzka
(2)
Literatura południowoafrykańska
(1)
Literatura włoska
(1)
Temat
Gastronomia
(23)
Usługi
(19)
Pizza
(11)
Żywność
(9)
Żywienie
(7)
Bar Zacisze (Trzcinica)
(4)
Muzyka
(4)
Pizzeria Express Bar (Jasło)
(4)
Zespoły muzyczne
(4)
Bar As (Jasło)
(3)
Bary mleczne
(3)
Kobieta
(3)
Poeci polscy
(3)
Tora, Barbara
(3)
Alma Bar Pizza Kebab (Jasło)
(2)
Bar Mleczny Wojtek (Jasło)
(2)
Policjanci
(2)
Powieść młodzieżowa szwedzka
(2)
Procesy sądowe
(2)
Punk rock
(2)
Rasizm
(2)
Rodzina
(2)
Stany Zjednoczone - geografia
(2)
Wallander, Kurt (postać fikcyjna)
(2)
Zabójstwo
(2)
Przebaczenie
(1)
AIDS - zapobieganie i zwalcznie - wydaw. popularne
(1)
Afroamerykanie
(1)
Agencja Rozwoju Regionalnego (Svidnik)
(1)
Alergia - wydawnictwa popularne
(1)
Bar "Wiki" (Jasło)
(1)
Bar 13 (Jasło)
(1)
Bar Centrum (Jasło)
(1)
Bar Mim express (Jasło)
(1)
Bar Sajgon (Jasło)
(1)
Bar Wiki (Jasło)
(1)
Bar mleczny "Żaczek" (Jasło)
(1)
Bar na Winnicy (Skołyszyn)
(1)
Bar orientalny Shigon (Jasło)
(1)
Bart-Pol F.P.U.H. (Jasło)
(1)
Bary (lokale gastronomiczne)
(1)
Becla, Irena
(1)
Bernhard, Jerzy (1925- )
(1)
Carreras, Jose (1946-)
(1)
Choroba trzewna - wydawnictwa popularne
(1)
Chorzy na białaczkę
(1)
Chłopi - historia - Polska - 19-20 w.
(1)
Dietetyka - wydawnictwa popularne
(1)
Dziecko chore
(1)
Emigracja
(1)
Erotyzm
(1)
Etyka
(1)
Europejski Fundusz Rozwoju Regionalnego
(1)
Euroregion Karpaty (Krosno)
(1)
Ewolucja
(1)
Fotografia - zwierzęta
(1)
HIV - zapobieganie i zwalczanie
(1)
Handel
(1)
II wojna światowa (1939-1945)
(1)
Izabela Katolicka (królowa Hiszpanii ; 1451-1504)
(1)
Juel-Przybyszewska, Dagny (1867-1901)
(1)
Język angielski
(1)
Język polski
(1)
Kamieniarstwo
(1)
Kapliczki i krzyże przydrożne
(1)
Kolarstwo
(1)
Korczak, Janusz (1879-1942)
(1)
Korczyńska, Iga (1911-1931)
(1)
Kresy Wschodnie Rzeczypospolitej
(1)
Kucharstwo
(1)
Kukliński, Ryszard Jerzy (1930-2004)
(1)
Legendy i podania polskie
(1)
Lekarze
(1)
Literatura dziecięca
(1)
Literatura polska - 20-21 w.
(1)
Lubojemska, Barbara
(1)
Maliszowie (rodzina)
(1)
Małżeństwo międzyetniczne
(1)
Metody nauczania
(1)
Mini Bar Anna Żabska (Skołyszyn)
(1)
Międzynarodowy Wyścig Kolarski "Solidarności" i Olimpijczyków
(1)
Miłość
(1)
Muzycy
(1)
Młodość
(1)
Nagrobki
(1)
Nauczanie
(1)
Naukowcy
(1)
Nierówności społeczne
(1)
Noah, Trevor (1984- )
(1)
Obozy pracy
(1)
Opera
(1)
PRL
(1)
Pamięć autobiograficzna
(1)
Pedagodzy
(1)
Pielęgniarki i pielęgniarze
(1)
Pisarze polscy
(1)
Pizzeria Bar Saski (Jasło)
(1)
Pizzeria Express Bar
(1)
Pochodzenie człowieka
(1)
Poezja
(1)
Temat: czas
2001-
(4)
1901-2000
(3)
1801-1900
(2)
1901-1914
(1)
1914-1918
(1)
Temat: miejsce
Jasło (woj. podkarpackie)
(26)
Trzcinica (woj. podkarpackie)
(4)
Jasło (woj. podkarpackie ; okręg)
(3)
Polska
(3)
Anglia
(2)
Kalifornia (Stany Zjednoczone ; stan)
(2)
Skołyszyn (woj. podkarpackie)
(2)
Galicja
(1)
Hiszpania
(1)
Japonia
(1)
Jasło
(1)
Jasło (woj. podkarpackie ; okręg )
(1)
Jasło (woj. podkarpackie) - 1939-1945 r.
(1)
Leżajsk (woj. podkarpackie) - historia
(1)
Nowy Jork (Stany Zjednoczone)
(1)
Podkarpacie Północne
(1)
Pomorze
(1)
RPA
(1)
Stany Zjednoczone (USA)
(1)
Svidnik (Słowacja)
(1)
Gatunek
Powieść
(32)
Powieść obyczajowa
(5)
Ulotki reklamowe
(4)
Wiersze
(4)
Rękopisy
(3)
Biografie
(2)
Fantasy
(2)
Kryminał
(2)
Pamiętniki i wspomnienia
(2)
Pamiętniki polskie
(2)
Biografia
(1)
Dokumenty audiowizualne
(1)
Film dokumentalny
(1)
Folder
(1)
Listy
(1)
Opowiadanie rosyjskie
(1)
Powieść autobiograficzna
(1)
Powieść psychologiczna
(1)
Prace dyplomowe
(1)
Publicystyka
(1)
Saga rodzinna
(1)
Thriller
(1)
Ulotka reklamowa
(1)
Dziedzina i ujęcie
Historia
(3)
Kulinaria
(3)
Kultura i sztuka
(3)
Literaturoznawstwo
(3)
Edukacja i pedagogika
(1)
Hobby i czas wolny
(1)
Prawo i wymiar sprawiedliwości
(1)
475 wyników Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
Der gutaussehender Diplomat Ian McCraggan war nach Schottland zurück gekommen um sein Erbe anzutreten, das alte Schloss zu übernehmen und als Clansoberhaupt zu walten. Aber als er an der geliebten Ruine ankommt, muss er feststellen dass er der größten diplomatischen Herausforderung seiner Karriere gegenübersteht. Er muss der Schönheit, die ohne Einladung in seinem Herrensitz wohnt, ein Ultimatum stellen. Wer ist die bezaubernde Moida, die es wagt sein Erbrecht in Frage zu stellen? Als Ian die erstaunliche Wahrheit über sie herausfindet und die merkwürdige Sehnsucht sein Herz in Besitz nimmt ist es zu spät. Er war mit einer charmanten blonden Sirene verlobt ... doch wird sie ihn gehen lassen?
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Prinz Ivan Katinouski, von russisch-englischer Abstammung zählt zu den einflussreichsten und vermögendsten Männern am Hof Königin Viktorias. Er ist ein Lebemann und bekannt für seine zahlreichen Liebschaften. Lady Odele Ashford ist seine derzeitige Geliebte, eine bekannte Schönheit und mit Sir Edward Ashford verheiratet. Nach dem Tode der schwerkranken Frau des Prinzen, bittet dieser Lady Odele, ihm eine passende junge englische Ehefrau zu finden, mit der er eine Familie gründen könnte. Diese will eine geeignete unerfahrene Kandidatin finden, um ihr zu ermöglichen, ihre Stelle als seine Geliebte zu behalten und sie denkt sofort an ihre junge Nichte Charlotte von Storrington, die in der nächsten Saison in die Gesellschaft eingeführt werden soll. Lady Odele arrangiert, dass Charlotte mit ihrem Bruder Richard und dessen Freund Shane O'Derry auf das Schloss des Prinzen eingeladen werden, so dass er Charlotte kennenlernen und um ihre Hand anhalten kann. Charlotte ist von dieser arrangierten Ehe entsetzt, da sie Shane liebt, der leider aus einer verarmten Adelsfamilie in Irland stammt und Charlottes Eltern niemals einer solchen Ehe zusagen würden. Um den Prinzen von Charlotte abzulenken, hecken die drei Freunde einen Plan aus und überreden Alana Wickham, die Tochter eines verstorbenen Musiklehrers, die derzeit im Pfarrhaus als Nanny arbeitet, Shanes Cousine zu spielen und mit auf das Schloss mitzukommen. Wird dies genügen, so dass de Prinz nicht um Charlottes Hand anhält und ihr Liebesglück mit Shane zerstört? Werden Alana und Prinz Katinouski ihre Ängste überwinden können und das Glück finden, nachdem sie streben?
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Leidenschaftlich verliebt in Lucien de Sardou, einem französischen Aristokraten, entflieht Fleur Garton der engstirnigen englischen Heimat um mit ihm im herrlichen Chateau zu leben – aber ihr Glück ist von kurzer Dauer. Als Krieg ausbricht, ist Lucien unter den ersten Opfern, tapfer sein Heimatland als Pilot verteidigend. Allein zurückgeblieben mit Luciens Mutter bleibt Fleur im Château bis sie vor den Deutschen die Flucht ergreifen muss und eine risikoreiche Heimreise beginnt mit unerwarteten Folgen. Daheim in England ist sie wurzellos und findet eine Stellung im Hause des Motorenkönigs Sir Norman Mitcham. Wird sie ihren Weg finden?
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Handsome, wealthy and some might say spoilt, Hugo, Lord Roxburton, the ‘Don Juan of St. James’s Street’ has all London’s beauties falling at his feet. But, one day when skiing in the mountains above St. Moritz, one of those feet lets him down. In agony from an injured ankle, he’s at the mercy of the icy elements – until a lovely Swiss girl called Utta comes to his rescue. And instantly his whole life and outlook are transformed.Discovering that this innocent young beauty is a gifted skater competing for the Swiss Championship, he’s suddenly revolted by the attentions of high society fraud Carole Munton. When he finds out that Utta is none other than his deceased, older brother Andrew’s long-lost daughter, Hugo is determined to take her to Rox, his English family estate, to meet his sister Pamela and Grandmother Lady Loth.Utta arrives in London bewitched and bewildered by its glamour. How is she to know Carole is lying when she claims to be pregnant with Hugo’s child? How is she to know the evil in her heart or that of the predatory ‘talent scout’ who tries to seduce her? Overwhelmed by the hopelessness of her love, Utta flees to the closest thing to home she can find, working at a tawdry London ice rink where the man who gave wings to her heart can never find her…
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Pretty young Kelda Lawrence arrived at Mrs. Gladwin's Seminary for Young Ladies when she was fifteen, coming from the orphanage where she was sent for three years after her father and mother were tragically killed in an earthquake travelling in Turkey. At the Seminary she makes a firm friend in the beautiful Yvette de Villon who, although also an orphan, is from a wealthy French extended family. One day Yvette comes to Kelda feeling tearful and distraught because she has been summoned to go and live with her English uncle. This, Kelda thinks, does not sound so bad until Yvette explains that her uncle is 'horrible' and worse still lives in Dakar in the French West African Colony of Senegal as a recluse in a huge mansion.. When none of the school's Mistresses agree to accompany Yvette, to Kelda's amazement the Headmistress instructs her to go with her to Senegal and look after her until she can be handed over safely to her uncle in Dakar. And so begins Kelda's great adventure – and, when Yvette falls head over heels in love to a good-looking young man on the voyage, she and her new beau enlist Kelda in their plan to gain the acceptance of Yvette's uncle to their marriage. There are severe problems when they arrive in Dakar as Yvette's uncle has already promised Yvette's hand in marriage to the Governor-General. Little do any of them know that Kelda too is soon to lose her heart!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
In seinem Club rühmt sich der Marquis von Ardsley eine Lady jederzeit erkennen zu können. Zwei anwesende Adlige schließen eine Wette ab - sie wollen die Probe aufs Exempel machen und dem Marquis eine Dame unterjubeln die keine ist. Als sie kurz darauf die schöne Indira kennenlernen, ist die Wette perfekt. Doch der vermeintliche Scherz nimmt eine überraschende Wende und wird für alle zum bitteren Ernst.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Prinz Ivan Katinouski, von russisch-englischer Abstammung zählt zu den einflussreichsten und vermögendsten Männern am Hof Königin Viktorias. Er ist ein Lebemann und bekannt für seine zahlreichen Liebschaften. Lady Odele Ashford ist seine derzeitige Geliebte, eine bekannte Schönheit und mit Sir Edward Ashford verheiratet. Nach dem Tode der schwerkranken Frau des Prinzen, bittet dieser Lady Odele, ihm eine passende junge englische Ehefrau zu finden, mit der er eine Familie gründen könnte. Diese will eine geeignete unerfahrene Kandidatin finden, um ihr zu ermöglichen, ihre Stelle als seine Geliebte zu behalten und sie denkt sofort an ihre junge Nichte Charlotte von Storrington, die in der nächsten Saison in die Gesellschaft eingeführt werden soll. Lady Odele arrangiert, dass Charlotte mit ihrem Bruder Richard und dessen Freund Shane O'Derry auf das Schloss des Prinzen eingeladen werden, so dass er Charlotte kennenlernen und um ihre Hand anhalten kann. Charlotte ist von dieser arrangierten Ehe entsetzt, da sie Shane liebt, der leider aus einer verarmten Adelsfamilie in Irland stammt und Charlottes Eltern niemals einer solchen Ehe zusagen würden. Um den Prinzen von Charlotte abzulenken, hecken die drei Freunde einen Plan aus und überreden Alana Wickham, die Tochter eines verstorbenen Musiklehrers, die derzeit im Pfarrhaus als Nanny arbeitet, Shanes Cousine zu spielen und mit auf das Schloss mitzukommen. Wird dies genügen, so dass de Prinz nicht um Charlottes Hand anhält und ihr Liebesglück mit Shane zerstört? Werden Alana und Prinz Katinouski ihre Ängste überwinden können und das Glück finden, nachdem sie streben?
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Aufruhr über eine bevorstehende Invasion der Franzosen führt den Marquis von Alton zurück auf seinen Besitz um ein wenig Abstand zu gewinnen. Auβerdem befindet sich ein Verräter in den eigenen Reihen – denn der Feind ist zu gut unterrichtet. Wütend begibt sich der Marquis auf einen Spaziergang in seinen Wäldern und trifft dort auf ein Mädchen, das er nicht mehr vergessen kann. Doch könnte sie auch die Antwort auf alle seine Fragen sein?
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
After losing her mother to a fever, then her beloved father the Earl of Darrington – and now her Godmother too, eighteen-year-old Ilita is bereft, stricken by poverty as well as grief. For a fleeting moment, she's saved when her aunt takes her in. But the Countess is, to Ilita's horror, bitter, jealous of her beauty and ashamed to be associated with her. Sent away to work for a recently blinded Marchioness under a false name and ordered never to reveal her true identity, she meets her employer's son, the Marquis of Lyss. He's surly and sarcastic, suspecting she's a gold-digger. If only she could explain who she really is! Little by little, though, Ilita's perceptive spirit, kindness and beauty begin to melt his cold, hard heart. Is it possible that their mutual mistrust is turning to love?
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Dieses Buch ist ein Standardwerk für alle Menschen die bereit sind neue Wege im Einklang mit der Natur zu gehen, in Liebe, Ehrfurcht, Dankbarkeit und Demut allem Leben gegenüber.Das Buch handelt von Menschen und ihren Tieren in verschiedenen Konstellationen wie Partnerschaften, Zweckgemeinschaften und Familiensystemen.Es gibt ich den Menschen eine zusätzliche Option, Hilfestellung Aspekte und Möglichkeiten näher zu bringen, welche den Umgang mit unseren tierischen Begleitern im täglichen Leben erleichtern können.Es ist ein Standardwerk, das jeden Tierliebhaber und Tierhalter anspricht, für den das Tierwohl und der artgerechte Umgang wichtig ist. Auch soll es Menschen zum Umdenken im Umgang mit Tieren anregen. Es erreicht das Herz eines jeden Lesers. Vertrauensvoll schreibe ich von meinen sehr persönlichen, familieären Erlebnissen/Erfahrungen und authentischen Fällen aus meiner Arbeit als Tierkommunikatorin und Tierheilpraktikerin aus den letzten 15 Jahren.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
»Verwundbarkeit ist die soziologische Signatur unserer Zeit. Das Ahrtal ist hierfür ein Symbol – für die Verwundbarkeit unserer leiblichen Existenz, aber auch für die Verwundbarkeit der Infrastrukturen, die uns umgeben und die wir im gesellschaftlichen Alltag für selbstverständlich halten. Diana Ivanova zeichnet in Miniaturen, Fragmenten, Gedankentexturen und Gesprächssplittern das Bild der lokalen Gesellschaft des Ahrtals, die sich jäh mit dem Verlust der Alltagsroutinen konfrontiert sah. Auf diese Weise entsteht eine Atmosphäre der Empathie, die die physischen, psychischen und sozialen Wunden ebenso sichtbar macht, wie die überwältigende kollektive Erfahrung von Zusammenhalt und Solidarität. Das Buch von Diana Ivanova macht die Sicht frei auf die Potentiale, die in unserer von Krisen verunsicherten Gesellschaft stecken. Kunst und Kultur spielen hier eine herausragende Rolle: die Kunst des Einander-Zuhörens und die Kultur, zur rechten Zeit mit einer Klaviersonate Hoffnung in einer ausweglos scheinenden Situation zu geben. Die Energie der kleinen Gesten ist die Stärke der Fragmente aus dem Ahrtal des Mitgefühls.« (Prof. Dr. Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor am Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V. an der Georg-August-Universität)
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Four seasons of happiness is a photography book by the photographer and artist Jennifer Janowski. The Book describes her way of finding happiness in a life changing situation. At the same time it also describes her journey through the happiest country in the world, Finland, where she spent one year photographing and researching for this book and her happiness.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Der Bildband »Das Werk – der Weg« ist die Dokumentation einer Ausstellung der Künstlerin Eva Koethen, die als retrospektive Schau von Juni bis August 2022 in der Japanisch-Deutschen Kulturwerkstatt Tenri in Köln gezeigt wurde. Der zeitliche Bogen der ausgestellten Werke (Skulptur, Malerei, Installationen, Fotografie und Collage) spannt sich von den 80-er Jahren bis in die Gegenwart. Neben zahlreichen Abbildungen der ausgestellten Werke enthält das Buch Texte der Kuratorin Xiao Xiao. Die aus China stammende Kunstwissenschaftlerin hebt mit Blick auf Koethens künstlerisches Schaffen die einfühlsame Auseinandersetzung mit der ethischen Dimension des Ästhetischen hervor, die sowohl eine sinnliche wie auch intellektuelle Rezeption möglich macht.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Der Künstler, Bildhauer und Maler Thomas Schönauer kreiert außergewöhnliche Edelstahl-Skulpturen, die er »Cultivator« nennt, als ideale Form zur Verbindung von Raum und Fläche, also 3D und 2D, so dass ein kohärentes Ganzes für den öffentlichen und privaten Raum entsteht. Sie erinnern an landwirtschaftliche Geräte zum Aufbrechen des Bodens oder zur Glättung der Pflugfurche, an die Egge – und das englische Wort für Egge ist der »Cultivator«. Dabei arbeitet er mit hochspezialisierten Unternehmen zusammen, so mit dem Siegener Unternehmen Jünger Bödenpresswerk. In dem vorliegenden Bildband kommen Kolleginnen und Kollegen zu Wort, Mitstreiter, die mit ihm den künstlerischen, aber auch ökonomischen Prozess diskutieren. Gleichzeitig wird der künstlerische Entstehungsprozess in Bild und Text dokumentiert, so dass der Leser sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen kann über die komplexe Arbeit dieses Ausnahmekünstlers.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Die Ausstellung von Andrey Krasulin (1934) in der Galerie Volker Diehl stellt erstmalig Werke vor, die 2022 – 2023 in Berlin entstanden sind. Krassulin, ein herausragender minimalistischer Bildhauer, wurde bekannt durch innovative monumentale Projekte im öffentlichen Raum. Seine Methode ist verbunden mit der Entdeckung eines neuen Blicks auf Objekte und Formen der gegenständlichen Welt, einer Art "Cropping" von Alltäglichem, der Eliminierung von überflüssigen Details und Dekorativem. Krasulins "Neueste Periode" ist erfüllt vom Eintauchen in den Raum der Stadt Berlin entlang der Spreeufer und zugleich von einer neuen Deutung von Erinnerung, Trauma und Zeit. Viele Entdeckungen fanden hier statt. Wie zum Beispiel die so entstandene Arbeit "Einhorn", ist sowohl eine Metapher für Abwesenheit und Verlust, aber gleichzeitig das Schlüsselbild, das dem gesamten Projekt den Namen gab. Die kleine Retrospektive in der Galerie Volker Diehl präsentiert brandneue Arbeiten des Künstlers, die 2022-2023 in Berlin entstanden sind, in Verbindung mit berühmten Werken aus den 1960er-1970er Jahren und später. Die Ausstellung umfasst Objekte aus den Serien "Kuverte", "Bronze über Mandelstam", "Mensch mit Behinderung", "Bretter" und andere. Eigens zur Ausstellung wurde ein Katalog mit Texten von Lyudmila Ulitskaya, Andrey Krasulin und der Ausstellungskuratorin Shenja Kiseleva-Afflerbach herausgegeben.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
"Alles auf Anfang". - [miejsce nieznane] : Barton Verlag : Legimi, 2020.
Forma i typ
Hinfallen und Wieder-Aufstehen. Etwas Neues wagen, das Leben ändern und ein neues Leben leben, das mehr beinhaltet als Schule, Job, im eigenen Zimmer daddeln und mit Freund/innen chatten. Die Thematik für den Jugendliteraturpreis 2020 des Literaturhauses Nettersheim nd der Lit.Eifel war in diesem Jahr tief mit der Frage verbunden, was jede/r anders machen kann und natürlich: besser. Damit man sich gut fühlt, nach allem, was vielleicht hinter einem liegt. Das Leben schreit – besonders in diesem Jahr mit "Corona" nach Veränderungen. Analysieren, beobachten, hinterfragen und prüfen: wie kann ein neuer, richtiger Weg aussehen? Ist das nur eine Traumvorstellung, oder kann sie Wirklichkeit werden? 55 Autorinnen und Autoren im Alter zwischen 6 und 19 Jahren haben der Jury des Jugendliteraturpreises 2020 (Claudia Hoffmann, Mario Walter Johnen, Christoph Leisten, Bruder Wolfgang Mauritz, Joachim Starke, Waltraud Stening, Marietta Thien, Andreas Züll) geantwortet und ihre Vorstellungen in Textform gesendet: sie erzählen ihre Geschichte von einem Neuanfang. Herausgekommen ist eine beeindruckende thematische Vielfalt an Texten, die das vorgegebene Thema auf originelle Weise und mit erzählerischer Schönheit aufgreift. In jedem der vier Kapitel dieser Anthologie wurden die Beiträge der Preisträger/innen jeweils an den Anfang gestellt.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Das Unterwegssein war schon immer eines der ganz großen Themen der Literatur. In unserer Zeit, in der Entfernungen viel leichter als noch im letzten Jahrhundert zu überwinden sind, erhält das "Auf-dem-Weg-Sein" ganz unterschiedliche Bedeutungen. Wie begegnen wir fremden Ländern und anderen Kulturen, wie begegnen wir unseren Nachbarn in Europa ... oder auch den Menschen im nächsten Dorf, im Verein, in der Schule? Welche Wünsche, welche Ideale und Hoffnungen tragen wir bei uns auf unserem Weg? Erfüllt uns das Unterwegssein eher mit Neugierde oder eher mit Angst? Fühlen wir uns einsam, wenn wir weit weg von allem Vertrauten sind oder sind wir eher gespannt darauf, "eigene" Erfahrungen zu machen? Wohin wollen wir? Und: Kann das Unterwegssein nicht auch manchmal einfach im Kopf, in unseren Vorstellungen und Fantasien stattfinden? Wir haben viele junge Leute zu Geschichten angeregt, die aus heutiger Sicht vom Unterwegssein erzählen. Herausgekommen ist eine beeindruckende thematische Vielfalt an Texten, die das vorgegebene Thema auf originelle Weise und mit erzählerischer Schönheit aufgreifen. Die Zusammenstellung dokumentiert alle Beiträge zum Jugendliteraturpreis 2018. In jedem der vier Kapitel dieser Anthologie wurden die Beiträge der Preisträger/innen jeweils an den Anfang gestellt. Jurymitglieder sind Claudia Hoffmann, Mario Walter Johnen, Christoph Leisten, Bruder Wolfgang Mauritz, Joachim Starke, Waltraud Stening-Belz, Marietta Thien und Andreas Züll.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
"Trau Dich, die Tür zu öffnen!" Mit den Teilnehmer/innen an dem sechsten Eifeler Jugendliteraturpreis stehen alle Kinder und Jugendlichen der vier Altersklassen im Vordergrund, die mit ihren Texten zeigen, dass die Literatur lebt. Das diesjährige Thema hat wieder viele zu originellen, überraschenden und berührenden Texten motiviert. Mit "Trau Dich, die Tür zu öffnen!" sollte ein möglichst offener Rahmen vorgeben werden, der junge Autorinnen und Autoren anregt, die "Tür" auch symbolisch zu verstehen und gedanklich grenzenlos vor und hinter einer Tür unterwegs zu sein. Die literarischen Texte, die eingeschickt wurden, bewegen sich in einem weiten Spektrum: sehr persönliche existenzielle Lebensgeschichten stehen neben überraschenden Sichtweisen und Perspektiven. Nahezu alle Texte belegen die Neugier nach dem, was auch sein oder hinter dem Horizont kommen könnte. Vom hohen Niveau der Beiträge sind die Juror/innen auch 2019 begeistert, und es war nicht leicht, unter den zahlreichen, mit viel Herzblut und Engagement verfassten Erzähltexten die besonders herausragenden Arbeiten auszuwählen. Bei der Wahl der Preisträger/innen haben sich die Juroren in allen Altersklassen schließlich für jene Geschichten entschieden, die das Thema auf besonders originelle Weise aufgreifen und dabei auch sprachlich und erzählerisch überzeugen können. Die in dieser Sammlung vertretenen jungen Literatinnen und Literaten sollen ausdrücklich ermutigt werden, auch weiterhin an ihrer Begeisterung für das Schreiben von Geschichten festzuhalten.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
"Und dann war plötzlich alles anders ..." Das Thema des 3. Eifeler Jugendliteraturpreises lud dazu ein, Kurzgeschichten zu verfassen, in denen ein Umbruch, eine überraschende Wende im Zentrum steht. Insgesamt 47 Kinder und Jugendliche der unterschiedlichen Altersgruppen haben die Herausforderung angenommen und zu diesem Thema eine Kurzgeschichte geschrieben. Herausgekommen ist eine beeindruckende thematische Vielfalt an Texten, die das vorgegebene Thema auf originelle Weise und mit erzählerischer Schönheit aufgreifen. In jedem der vier Kapitel dieser Anthologie wurden die Beiträge der Preisträger jeweils an den Anfang gestellt. Die Zusammenstellung dokumentiert alle Beiträge zum Eifeler Jugendliteraturpreis.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
"Wie leben wir ...?". - [miejsce nieznane] : Barton Verlag : Legimi, 2020.
Forma i typ
"Wie leben wir ...?" Und wer ist überhaupt dieses "Wir"? Lebt jeder letztlich doch für sich allein, oder wie wichtig sind uns andere: unsere Familie und Freunde, unsere Nachbarn, die Menschen in dem Ort oder dem Land, in dem wir leben? Interessieren uns die Welt und die Menschen in der Ferne? Das diesjährige Motto des Eifeler Jugendliteraturpreises 2017 war als Frage formuliert. Wir wollten die jungen Leute zu Geschichten anregen, die unser gegenwärtiges Leben in den Blick nehmen, eigenes und fremdes Leben – nicht nur so, wie es tatsächlich ist, sondern vielleicht auch so, wie es sein könnte oder sein sollte. Geschichten, die vom Leben in unserer Zeit erzählen, von den Sorgen und Ängsten, die damit verbunden sein können, aber natürlich auch von Hoffnung und Zuversicht. Herausgekommen ist eine beeindruckende thematische Vielfalt an Texten, die das vorgegebene Thema auf originelle Weise und mit erzählerischer Schönheit aufgreifen. In jedem der vier Kapitel dieser Anthologie wurden die Beiträge der Preisträger jeweils an den Anfang gestellt. Die Zusammenstellung dokumentiert alle Beiträge zum diesjährigen Jugendliteraturpreis. Die Jury im November 2017: Claudia Hoffmann, Mario Walter Johnen, Christoph Leisten, Bruder Wolfgang Mauritz, Joachim Starke, Waltraud Stening-Belz, Marietta Thien und Andreas Züll.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej